Elektroroller haben sich in Europa zu einem beliebten und erschwinglichen Fortbewegungsmittel entwickelt und bieten umweltfreundliche und effiziente Möglichkeiten für den Arbeitsweg. Angesichts der zunehmenden Anzahl preisgünstiger Modelle auf dem Markt kann die Suche nach dem perfekten Elektroroller unter 500 Euro überwältigend sein. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir eine Liste der besten Elektroroller unter 500 Euro zusammengestellt, die hervorragende Leistung, Funktionen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Inhalt
- 1. Honey Whale E9 Elektroroller mit ABE
- 2. iScooter i10 Elektroroller
- 3. JOYOR K4 Elektroroller
- 4. iENYRID M8 Elektroroller
- 5. iScooter iX3 Elektroroller
- 6. BOGIST M5 Pro+ Elektroroller mit CE
- Abschluss
1. Honey Whale E9 Elektroroller mit ABE
Das Honey Whale E9 ist eine hervorragende Wahl für preisbewusste Fahrer, die dennoch Wert auf Qualität legen. Dieses Modell verfügt über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) und entspricht somit den deutschen Vorschriften. Es verfügt über einen robusten 350-W-Motor und einen 36-V-Akku mit 7,5 Ah und 270 Wh. Damit erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und eine Reichweite von bis zu 25 km mit einer einzigen Ladung.

Empfohlen für:
Anfänger oder Pendler in der Stadt, die nach einer legalen, erschwinglichen Option suchen.
Wichtige Spezifikationen:
- Reifen: 8 Zoll
- Reichweite: 20-25km
- Motorleistung: 350W
- Batterie: 36V 7,5Ah 270Wh
- Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Max. Neigung: 15°
- Wasserdicht: IP54
- Reichweite: 30 km
- Gewicht: 12,5 kg
- Zulassung: ABE (Deutschland)
- Lieferumfang: 1 x Elektroroller, 1 x Ladegerät, 1 x Inbusschlüssel, 4 x Schrauben, 1 x Benutzerhandbuch
Das leichte Design und die kompakte Bauweise machen ihn ideal für Stadtfahrer, die Wert auf Mobilität legen. Zwar fehlen ihm High-End-Funktionen, aber seine Zuverlässigkeit und sein Preis machen ihn zu einem großartigen Einsteiger-Scooter.
2. iScooter i10 Elektroroller
Für knapp 400 € bietet der iScooter i10 einen leistungsstarken 650-W-Motor mit 36 V, 15 Ah und 540 Wh Akku, der ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bringt. Dank seiner großen Reichweite von bis zu 45 km pro Ladung müssen Sie sich beim täglichen Pendeln keine Gedanken über häufiges Laden machen.
Empfohlen für:
Fernpendler mit kleinem Budget.
Wichtige Spezifikationen:
- Reifen: 10 Zoll Luftreifen
- Motorleistung: 650 W
- Batterie: 36V 15Ah 540Wh
- Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
- Maximale Reichweite: 45 km
- Gewicht: 20 kg
- Geschwindigkeitsmodi: 4
- Tempomat-Einstellungen: Ja
- Wasserbeständigkeit: IP54
- Federung: Vorder- und Hinterradfederung
- Antriebsart: Hinterradantrieb
- Vorderradbremsen: Elektronische Bremse EBAS
- Bremsen hinten: Scheibenbremse hinten
- Stoßdämpfer: Doppelte Stoßdämpfer vorne und hinten
- Faltbar: Ja
- Vorder-/Rücklichttyp: LED
- Anzeige: Multifunktionale LED-Anzeige
- App: iScooter App (iOS, Android)
- Lieferumfang: 1 x Elektroroller i10, 1 x Ladegerät, 1 x Rollertasche, 6 x Schrauben, 1 x Inbusschlüssel, 1 x Benutzerhandbuch
Mit seinen langlebigen 10-Zoll-Reifen und dem Motor mit hohem Drehmoment kommt der iScooter i10 mit unterschiedlichen Straßenbedingungen zurecht und ist daher sowohl für Stadtstraßen als auch für etwas holprigere Wege geeignet.
3. JOYOR K4 Elektroroller
Der Elektroroller JOYOR K4 ist eine Premium-Wahl in dieser Preisklasse und bietet eine Kombination aus Leistung, Komfort und Ausstattung. Angetrieben von einem 500-Watt-Motor erreicht er Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h und bietet dank seines robusten Akkus eine Reichweite von 30–40 km mit einer einzigen Ladung.
Empfohlen für:
Fahrer, die für längere Fahrten mehr Leistung und Reichweite suchen.
Wichtige Spezifikationen:
- Reifen: 10-Zoll-Luftreifen
- Motorleistung: 500 W
- Batterie: 48 V 10,4 Ah 499,2 Wh
- Höchstgeschwindigkeit: 35 km/h
- Reichweite: 30-40 km
- Steigungswinkel: 15°
- Rahmenmaterial: Aluminiumlegierung
- Bremssystem: Scheibenbremse hinten
- Federung: Stoßdämpfer vorne und hinten
- Gewicht: 16,5 kg
Das Besondere am JOYOR K4 ist seine Vorder- und Hinterradfederung, die selbst auf holprigen Straßen für eine ruhige Fahrt sorgt. Seine große Reichweite und die beeindruckende Höchstgeschwindigkeit machen ihn zur idealen Option für längere Fahrten.
4. iENYRID M8 Elektroroller
Der iENYRID M8 ist eine solide Wahl für Fahrer, die einen erschwinglichen und dennoch funktionsreichen Roller suchen. Er ist mit einem 500-Watt-Motor ausgestattet, erreicht eine Geschwindigkeit von 36 km/h und bietet eine ordentliche Reichweite von 35 km. Der Rahmen des Rollers ist auf Langlebigkeit ausgelegt, und das rutschfeste Deck erhöht die Sicherheit.

Empfohlen für:
Pendler, die täglich in die Stadt fahren und ein robustes, zuverlässiges Fahrzeug suchen.
Wichtige Spezifikationen:
- Antrieb: Einzel-Frontantrieb
- Reifen: 9,5 Zoll
- Motorleistung: 500 W
- Batterie: 48V 10Ah 480Wh
- Höchstgeschwindigkeit: 36 km/h
- Reichweite: 29-35km
- Steigung: 12-17°
- Ladezeit: 4-5 Stunden
- Gewicht: 22,5 kg
- Rahmen: Robuste Aluminiumlegierung
- Rahmenmaterial: Aluminiumlegierung und Stahl
- Wasserdicht: IP53
- Bremssystem: Mechanische Hinterradbremse
Das iENYRID M8 ist eine ausgezeichnete Wahl für Stadtpendler, die einen starken, langlebigen Rahmen in Kombination mit ausreichender Leistung für die täglichen Fahranforderungen wünschen.
5. iScooter iX3 Elektroroller
Der iScooter iX3 ist ein stylischer und leistungsstarker Elektroroller mit einem 800-Watt-Motor, der Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreicht. Seine Reichweite von 40 km ist ideal für mittelschwere Pendelfahrten. Der Roller verfügt über Sicherheitsfunktionen wie LED-Scheinwerfer und ein Doppelbremssystem.
Empfohlen für:
Fahrer, die Wert auf Sicherheitsfunktionen und moderate Leistung legen.
Wichtige Spezifikationen:
- Reifengröße: 10 Zoll Off-Road-Luftreifen
- Motorleistung: 800 W
- Batteriekapazität: 48V 10Ah 480Wh
- Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
- Reichweite: 40 km
- Vorder-/Hinterradbremsen: Mechanische Scheibenbremse + elektrische Bremse
- Gewicht: 23,25 kg
- Steigungswinkel: 25°
- Stoßdämpfung: Doppelte Vorder- und Hinterradfederung
- Wasserdicht: IPX4
- Intelligentes Batteriemanagementsystem: Ja
- Radantrieb: Hinterrad
- Beleuchtung: LED-Vorder- und LED-Rückleuchten
- App-Steuerung: Ja
- Bluetooth: Ja
- Klappmechanismus: Einfaches Zusammenklappen in 3 Schritten (Hand erforderlich)
- Infoanzeige: LED-Anzeige
- Informationen auf dem LED-Bildschirm: Aktuelle Geschwindigkeit, Batteriestand, Tempomat, Scheinwerfer, welcher Modus aktiviert ist, Wartung, Temperatur, Blinker ein/aus, Fahrtstrecke usw.
- Fahrmodi: 3 Fahrmodi (Eco-10 km/h, Drive-18 km/h und Sport-Modus-25 km/h)
- Tempomat: Ja
- Zertifizierte Reflektoren: Ja (vorne, hinten und seitlich E-MARK-Reflektoren)
6. BOGIST M5 Pro+ Elektroroller mit CE
Für Fahrer, die Leistung und robustes Design gleichermaßen schätzen, ist derBOGIST M5 Pro+ mit CE-Zertifikat die perfekte Wahl. Er ist mit einem 500-Watt-Motor ausgestattet, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h und ist mit einer Reichweite von 30–35 km ideal für längere Touren. Dank 12-Zoll-Luftreifen und integriertem Federungssystem bewältigt er auch unwegsames Gelände problemlos.

Empfohlen für:
Diejenigen, die einen leistungsstarken, vielseitigen Roller für Fahrten in der Stadt und im Gelände benötigen.
Wichtige Spezifikationen:
- Reifen: 12 Zoll
- Motorleistung: 500 W
- Batterie: 48V 15Ah 720Wh
- Zertifikat: CE UDEM
- Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
- Reichweite: 30-35 km
- Gewicht: 20,5 kg
- Wasserdicht: IP64
- Material: Eisen-Aluminium-Legierung
Der BOGIST M5 Pro+ ist eine großartige Option, wenn Sie nach einem Roller suchen, der hervorragende Geländegängigkeit bietet und sich dennoch für tägliche Fahrten in der Stadt eignet.
Abschluss
Einen hochwertigen Elektroroller unter 500 Euro zu finden, bedeutet nicht, auf Leistung oder Ausstattung verzichten zu müssen. Ob Sie einen einfachen Roller für den Stadtverkehr oder ein leistungsstarkes Modell für längere Fahrten suchen – diese Top-Empfehlungen bieten für jeden Fahrer das Richtige. Vom günstigen Honey Whale E9 bis zum leistungsstarken BOGIST M5 Pro+ bieten diese Roller ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
